Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um die Seite richtig darstellen zu können.
als Sicherheitseinrichtung gegen Überfüllen
Betriebsmedien:
Heizöl, Heizöl Bio, FAME, Dieselkraftstoff, Ottokraftstoff
Einsatzbereich:
- oberirdische Batterietanks nach DIN 6620
-...
als Sicherheitseinrichtung gegen Überfüllen
Betriebsmedien:
Heizöl, Heizöl Bio, FAME, Dieselkraftstoff, Ottokraftstoff
Einsatzbereich:
- oberirdische Batterietanks nach DIN 6620
- unterirdische und oberirdische zylindrische liegende Tanks
aus Stahl nach DIN 6608-1, DIN 6608-2, DIN 6616, DIN 6617,
DIN 6624-1, DIN 6624-2, EN 12285-1, EN 12285-2, ÖNORM C 2110,
ÖNORM C 2115, ÖNORM C 2118, ÖNORM C 2110
- standortgefertigte Tanks aus Stahl für die oberirdische Lagerung nach
DIN 6625-1, DIN 6625-2, ÖNORM C 2117
- ortsfeste drucklose Tanks aus Thermoplasten nach EN 13341
- zylindrische stehende Tanks aus Stahl nach DIN 6618-1, DIN 6618-2,
DIN 6618-3, DIN 6619-1, DIN 6619-2, DIN 6623-1, DIN 6623-2,
ÖNORM C 2116
- Tanks nach NBN I 03-002, NBN I 03-002, NBN I 03-003, NBN I 03-004
- oberirdische zylindrische Flachboden-Tankbauwerke aus metallischen
Werkstoffen nach DIN 4119-1 und EN 1993-4-2
- andere Tanks mit einem bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnachweis
Zulassung
- Belgien: 99/H031/03060501
- EG-Baumusterprüfung Nr. nach 94/9/EG (ATEX): EX5 03 02 18968 006 X
- CE-Kennzeichnung nach EN 13616
Technische Daten
- Anschluss Tank: AG G 1
- Sondenlänge 400 mm
Weitere Informationen finden Sie unter Downloads
OEG-Nr. | 118302800 |
Sondenlänge [mm]: | 1.000 |
Hersteller | GOK |
EAN | 4045659199657 |
Gewicht [kg] | 1,49 |
Zolltarifnummer | 90261089 |
Ist dieser Grenzwertgeber für ein 10.000 ltr. Heizöltank unterirdisch geeignet?
Der Grenzwertgeber ist für unterirdische Tanks nach der DIN 6608-1 und DIN 6608-2 geeignet.