Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um die Seite richtig darstellen zu können.
Technische Eigenschaften:
- Gewinde: Rp. UNI-ISO 7/1
- Spannung 230 V/50 Hz,
- Leistungsaufnahme: 100 W
- Dauerbetrieb...
Technische Eigenschaften:
- Gewinde: Rp. UNI-ISO 7/1
- Spannung 230 V/50 Hz,
- Leistungsaufnahme: 100 W
- Dauerbetrieb
- Schutzart: IP 65
- Kabellänge: 750 mm
- Filtrationsgrad: 100 µm,
- max. Betriebsdruck: 2 bar
- max. Betriebstemperatur: 90°C
Allgemeines:
Eine elektronische Kontrolle im Inneren des Widerstandes ermöglicht, daß der Heizkörper ohne Überhitzung des Heizöls immer eingesetzt werden kann. Eine Temperaturerhöhung wird durch den Hitzeverlust des Filters
ausgeglichen. Insbesondere geeignet für Einrohranlagen mit kleinen
Förderleistungen.
Delta t - Temperaturunterschied Filtereingang/ausgang
(indikativ mit Heizöl-Temperatur von 0°C)
4 l/h = 43°C Delta t
6 l/h = 28°C Delta t
8 l/h = 21°C Delta t
10 l/h = 17°C Delta t
Weitere Informationen finden Sie unter Downloads
OEG-Nr. | 116300800 |
Gewicht [kg] | 0,59 |
Zolltarifnummer | 84219990 (IT) |
Welcher Dichtsatz ist verbaut ?, im Katalog nicht zu finden ?. Es ist zwar 3/8" angeboten der ist aber für den nicht beheizten Filter.
Den Dichtungssatz und den Ersatzfilter haben wir nicht im Sortiment, Ihnen wird aber zeitnah ein Angebot von unserem Verkauf über die Ersatzteile zugesendet.
Wo wird der elektrische Anschluss des Heizölfilter 70372/01RE, 1/2", mit elektrischer Heizung sinnvoller Weise hergestellt`?
Parallel zum Kessel.
Durch die Oberflächen-Abstrahlung ist ein überhitzen ausgeschlossen.
Voraussetzung ist natürlich eine gefüllte Filtertasse.